Online-Seminar: Verstand und Körper im Dialog – Clean Language für die Körperarbeit April-Juni 2023, 8 Termine, Dienstags 18 – 21 Uhr; 16. April bis 06. Juni Anmeldung über das KiCollgege
Online-Workshop mit Barbara Murakami, Claudia Per, Maria Illgen, Nick Pole, Philipp Walz, Yves Bruggmann am 14. Februar 2023 Anmeldung gefolgt von einem Symposium: Mit dem Körper im Gespräch am 7./8. Oktober 2023 in Rapperswil, Schweiz
Seminare: Shiatsu
Die Shiatsu-Seminare können aus Interesse einzeln gebucht werden oder zu einer kompletten zertifizierten Ausbildung führen. Seminare in Präsenz
Weitere Angebote für Seminare zu Shiatsu, Seiki und Clean Language sende ich gerne zu. Schreib mir!
Auswahl an Videos:
Buchankündigung zu Clean Language in der Körperarbeit ca. 30 minim Gespräch mit Lucas Forstmeyer zu Clean Language und Körperarbeit ca. 50 minNick Pole, Barbara Murakami, Claudia Per, Philipp Walz, Yves Bruggmann, Maria Illgen ca. 1 minSeiki – im Moment sein Seiki ist eine Kunst, die sich ausgehend von Akinobu Kishi im Shiatsu entwickelt hat. Die Berührung wird auf das Wesentliche reduziert, und wir konzentrieren uns mehr auf das Sein als auf das Tun. Wir üben Präsenz und Aufmerksamkeit, lassen uns leiten und sind nichts als Zeugen dessen, was ist und was von selbst ins Fließen kommt. Lasst uns nichts tun, als achtsam sein für die Resonanz. Lasst uns mit allem sein, das sein will.
Mit offenem Herzen lauschen und der Bewegung folgen. Das ist Seiki. Wir spüren gemeinsam mit einfachen Übungen hinein. Clean Language – Sprache als Einstieg oder Ergänzung für die Behandlung Du kannst der Resonanz der Worte lauschen. Du folgst ihnen frei, offen und aufmerksam. Mit Clean Language hören wir dem Körper zu, fragen in seinen Metaphern. Zum Weiterlesen Artikel „Sprache im Shiatsu“ Sowohl Seiki als auch Clean Language unterstützen das offene Nicht-Wissen und Nicht-Wollen. Wir bleiben im Moment. Beide Ansätze können im Shiatsu unsere Freiheit stärken.